Steuer- Survival für Frischgebackene Absolventen. Die Reise vom Hörsaal zum Finanzamt- Dein Ratgeber: Finanz-Fitness nach dem Studium: Wie du Steuern und ... gleichzeitig bekämpfst
Sonderpreis
Preis
$10.00
Normaler Preis
Einzelpreis
pro
Von der Uni in den Steuerdschungel – Für alle, die dachten, das komplizierteste am Erwachsenwerden wäre die Wahl des richtigen Weins statt des billigsten. Überraschung! Nach der letzten Klausur und dem ersten richtigen Gehaltsscheck kommt die erste Steuererklärung – und plötzlich erscheint das Studium wie ein Kinderspiel. Aber keine Panik: Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern, die sich in endlosen Details verlieren, kommt dieser persönliche Ratgeber direkt zum Punkt – kurz, knackig und ohne das übliche Fachchinesisch.
Neben einem Praxisbeispiel, das so einfach ist, dass selbst dein Haustier es verstehen könnte, gibt's massig Tipps und Tricks, wie du mehr von deinem verdienten Geld behältst. Entdecke, wie du Geld sparen und die kleinen und großen Absurditäten des Erwachsenenlebens genießen kannst. Ein humorvoller, praktischer Leitfaden für alle, die gerade den Abschluss in der Tasche haben und sich plötzlich im Dickicht des echten Lebens wiederfinden.
Legt die Seminararbeiten beiseite und schnappt euch dieses Buch. Die Reise in den Steuerdschungel beginnt – und es wird ein Riesenspaß!
Einblick in das Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
2 Post-Studium: Dein Crashkurs für den Finanzalltag
3 Grundlagen der Finanzen: Warum du nicht in Panik geraten solltest
3.1 Das Geld kommt rein- und geht wieder raus
3.2 Notfallfonds: Dein finanzieller Rettungsring
3.3 Schulden: Der unsichtbare Rucksack
3.4 Bafög-Schulden: Ein besonderer Begleiter aus dem Studium
3.5 Investieren: Nicht nur für Börsen-Gurus.
3.6 Endbetrachtung
4 Erstes Gehalt: Warum du plötzlich so reich (oder auch nicht) fühlst
4.1 Bruttolohn ist nicht gleich Nettolohn:
4.2 Festlegung eines Budgets:
4.3 Die verlockende Welt der "erwachsenen" Einkäufe
4.4 Die Versuchung, zu "zeigen", dass man es geschafft hat
5. Sparen und Investieren
4.5 Raus aus der WG, rein in die eigene Wohnung:
4.6 Resümee
5 Steuervorteile: Das ABC der Absetzbarkeit
5.1 Werbungskosten
5.2 Sonderausgaben
5.3 Außergewöhnliche Belastungen
5.4 Handwerkerleistungen
5.5 Freibeträge:
5.6 Ergebnis
6 Doppelte Haushaltsführung – Zwischen Mamas Essen und der eigenen Wohnung
6.1 Was ist eine doppelte Haushaltsführung?
6.2 Was kann abgesetzt werden?
6.3 Einrichtung der Zweitwohnung
6.4 Lebensmittelpunkt vs. Arbeitsort
6.5 Essen & soziale Bindungen
7 Arbeitsmittel absetzen: Vom Laptop bis zum Kaffeefleck auf deiner Hose
7.1 Definition von Arbeitsmitteln
7.2 Direkt absetzbar oder abschreiben?
7.3 Arbeitskleidung
7.4 Heimarbeit und Home-Office:
7.5 Fazit zu diesem Kapitel:
8 Altersvorsorge für Einsteiger: Warum du heute für morgen planen solltest
8.1 Das Rentendilemma
8.2 Betriebliche Altersvorsorge
8.3 Private Altersvorsorge
8.4 Immobilien als Altersvorsorge
8.5 Flexibilität ist der Schlüssel
8.6 Informationsquellen für junge Berufseinsteiger
8.7 Geeignete Banken und Finanzinstitute
8.8 Schlusserkenntnis
9 Geheimnisse der Steuererklärung – Aufgedeckt & Entwirrt! Vom Steuer-Neuling zum Steuer- Ninja
9.1 Worauf man bei Online-Steuerportalen besonders achten sollte
9.2 Klassische Steuererklärungs-Fettnäpfchen – und wie man drumherum tänzelt:
9.3 Die Großen Steuermythen: Entlarvt, Erklärt und Ein bisschen ausgelacht!
9.4 Abschließende Gedanken
10 Praxisbeispiel: Von Null auf Steuer-Held in einfachen Schritten. Dein Cheat-Sheet fürs Finanzamt!
11 Fazit